Datenschutzerklärung bavonelira

Transparenz und Sicherheit für Ihre Daten

Grundlagen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch bavonelira.

Alle Vorgänge erfolgen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren gesetzlichen Vorgaben. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erfassen nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Optimierung des Angebots notwendig sind.

Direkte Angaben von Nutzern

  • Kontaktaufnahme über Formulare auf der Website
  • Anfrage per E-Mail oder Telefon
  • Bewerbungen und Rückmeldungen
  • Vertragsabschlüsse und persönliche Gespräche
  • Sonstige freiwillige Angaben

Automatische Datenerfassung

  • Zugriffsdaten beim Besuch der Website
  • Technische Informationen zu Browser und Gerät
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweildauer auf einzelnen Seiten
  • Nutzungsprofile durch Cookies

Nutzung und Verarbeitung der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich für die Dienstleistungserbringung, Kommunikation und zur Verbesserung unseres Angebots verarbeitet.

  • Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
  • Kontaktaufnahme bei Rückfragen
  • Versand von wichtigen Informationen
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Optimierung unserer Website und Prozesse
  • Nutzerfreundliche Gestaltung des Angebots
  • Sicherung der IT-Infrastruktur

Unser Versprechen: Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, speichern sie sicher und geben sie nicht ohne Ihr Einverständnis an Dritte weiter.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, aus rechtlichen Gründen oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erforderlich ist.

Einsatz von Dienstleistern

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese sind zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Pflichten gegenüber Behörden

Daten werden auf behördliche Anordnung offengelegt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Anonyme Statistiken

Nutzungsdaten werden anonymisiert für statistische Zwecke ausgewertet.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch bezüglich Ihrer Daten.

  • Auskunft über gespeicherte Daten erhalten
  • Unrichtige Daten berichtigen lassen
  • Löschung der Daten verlangen
  • Übertragbarkeit der Daten anfordern
  • Widerspruch gegen Verarbeitung einlegen
  • Einschränkung der Nutzung verlangen

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Technische Sicherungsmaßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsberechtigungen für Mitarbeiter
  • Firewall- und Virenschutzsysteme

Organisatorische Sicherungsmaßnahmen

  • Vertraulichkeitserklärung aller Mitarbeitenden
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Sichere Aufbewahrung von Unterlagen
  • Kontrollierte Datenzugriffe

Speicherung und Löschung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.

  • Nutzerdaten aus Kundenkontakten
  • Informationen aus Beratungsprozessen
  • Korrespondenz und Rückmeldungen
  • Abrechnungs- und Zahlungsdaten
  • Daten aus Informationsversand

Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden Daten gelöscht.

Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Vertragliche Regelungen mit Dienstleistern
  • Übermittlung nur bei ausdrücklicher Einwilligung
  • Technische Sicherungsmaßnahmen
  • Standardvertragsklauseln der EU

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und das Angebot zu optimieren.

Arten von Cookies

  • Für den Betrieb der Website notwendig
  • Optimierung der Nutzungserfahrung
  • Anpassung an individuelle Präferenzen
  • Erleichterung der Bedienung

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

  • Veröffentlichung auf der Website
  • Hinweis per E-Mail bei wesentlichen Änderungen
  • Angepasste Version mit Datum der Änderung
  • Transparente Darstellung aller Anpassungen

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns über die untenstehenden Kontaktdaten.

bavonelira

Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany

Telefon: +49 7944 193 7718

E-Mail: content@bavonelira.sbs

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Gültig ab 11. Oktober 2025